ALS DIE RABEN NOCH BUNT WAREN – Ein Projekt der Schulsozialarbeiterin mit der 2. Klasse

ALS DIE RABEN NOCH BUNT WAREN
– Eine Geschichte zum Thema Vielfalt und Toleranz –
Es gab einmal eine Zeit, da waren alle Raben kunterbunt – gelb, lila, rot, grün, … manche sogar mit Streifen, andere mit Tupfen! Sie waren glücklich und zufrieden und sogar stolz – stammten sie doch in direkter Linie vom Regenbogen ab!
Bis der Schneemann eines Tages mit seiner Frage an die Raben alles durcheinander brachte und einen großen Streit zwischen ihnen auslöste: „Welche Farbe ist die Richtige? Wie muss ein richtiger, echter Rabe aussehen?“
Gemeinsam mit der Klassenleitung und der Schulsozialarbeiterin Katja haben die Kinder der 2. Klasse sich in 3 Einheiten spielend, diskutierend und kreativ gestaltend ausgetauscht:
  • Was passiert mit den Raben durch die Frage des Schneemanns?
  • Habt ihr ein ähnliches Verhalten mal bei Menschen beobachtet?
  • Muss Verschiedenheit zu Streit führen?
  • Hätten die Raben auch anders auf die Frage des Schneemanns reagieren können?
  • Wie können wir einen Streit auch friedlich miteinander lösen und gemeinsam Lösungen finden, mit denen es allen gut geht? (Erläuterung der Friedensbrücke)
  • Und was meint ihr: Wie muss ein richtiges, echtes Kind aussehen/sein?
Gemeinsam entwickelten die Kinder viele Ideen und stellten fest:
Es ist toll, dass wir alle so verschieden sind! Denn: Jede:r ist einzigartig – und das ist gut so!
Liebe Grüße,
Katja (Schulsozialarbeiterin)